Müllsammelaktion organisieren
Im Frühling fangen Sträucher und kleine Pflanzen an, zu wachsen. Aber bevor sie wachsen, sieht man oft Müll in unseren Parks und Wäldern. Überall liegt Müll in der Natur. Tiere können sich in dem Müll verfangen. Oder sie denken, es ist Futter und essen den Müll. Das ist oft sehr gefährlich für die Tiere. Manchmal sterben sie sogar daran. Wollt ihr helfen, dieses Problem zu lösen? Dann tut etwas dagegen! Sucht euch andere Leute, die auch helfen wollen. Zusammen könnt ihr eine Aktion machen, bei der ihr Müll aufsammelt.
Das braucht ihr:
- Kleidung, die schon alt ist
- Mülltüten
- Handschuhe
- Eine Zange zum Aufheben
- Eine Warnweste
Benötigte Zeit: mindestens 3 Stunden (1 Stunde Planung und 2 Stunden Aktion). Ihr könnt es zeitlich anpassen und länger Müllsammeln.
Ungefähre Kosten: ca. 150 Euro
Gut zu wissen: Kennt ihr Mikroplastik? Mikroplastik ist ganz kleiner Kunststoff. Der Kunststoff wird durch Wind, Wasser und Sonne immer kleiner. Dann sind es winzige Plastik-Stücke. Die sind so klein, dass wir sie oft nicht sehen können. Aber sie können überall hinkommen. Zum Beispiel können Tiere und Menschen sie aufnehmen.
Zu einer noch genaueren Anleitung geht es hier.
Die Idee stammt vom Projekt “Müllmonster – Ein Projekt in Kooperation mit der BUNDjugend Niedersachsen gefördert durch die BINGO-Umweltstiftung".
Foto oben: ©NAJU_Philipp Striegeler